- westlich
- wẹst·lich1 Adj; 1 nur attr, nicht adv; nach Westen (gerichtet) ↔ östlich <ein Kurs; in westliche Richtung fahren>2 nur attr, nicht adv; von Westen nach Osten ↔ östlich <ein Wind; der Wind kommt, weht aus westlicher Richtung>3 meist attr; im Westen (1, 2) (befindlich) ↔ östlich: das westliche Afrika, Mittelmeer4 meist attr, nicht adv; zum ↑Westen (3) gehörig <Diplomaten, das Bündnis>5 meist attr; in Bezug auf das Abendland ↔ östlich, asiatisch————————wẹst·lich2 Präp mit Gen; verwendet, um auszudrücken, dass jemand / etwas (in einem bestimmten Abstand zu jemandem / etwas) im Westen ist ↔ östlich: fünf Kilometer westlich der Grenze|| NB: folgt ein Wort ohne Artikel, verwendet man westlich von: westlich von Deutschland
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.