westlich

westlich
wẹst·lich1 Adj; 1 nur attr, nicht adv; nach Westen (gerichtet) ↔ östlich <ein Kurs; in westliche Richtung fahren>
2 nur attr, nicht adv; von Westen nach Osten ↔ östlich <ein Wind; der Wind kommt, weht aus westlicher Richtung>
3 meist attr; im Westen (1, 2) (befindlich) ↔ östlich: das westliche Afrika, Mittelmeer
4 meist attr, nicht adv; zum ↑Westen (3) gehörig <Diplomaten, das Bündnis>
5 meist attr; in Bezug auf das Abendland ↔ östlich, asiatisch
————————
wẹst·lich2 Präp mit Gen; verwendet, um auszudrücken, dass jemand / etwas (in einem bestimmten Abstand zu jemandem / etwas) im Westen ist ↔ östlich: fünf Kilometer westlich der Grenze
|| NB: folgt ein Wort ohne Artikel, verwendet man westlich von: westlich von Deutschland

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Westlich — Wêstlich, er, ste, adj. et adv. 1. Gegen Westen oder Abend gelegen, gerichtet. Die westlichen Länder. Sich westlich wenden. 2. Aus Abend kommend, obgleich seltener. Die westlichen Winde, die Westwinde, Abendwinde …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • westlich — Adj. (Grundstufe) sich auf der Landkarte immer links befindend, Gegenteil zu östlich Beispiele: Wir wohnen im westlichen Teil der Stadt. Der Ort liegt westlich von hier …   Extremes Deutsch

  • westlich — Das Dorf liegt westlich von Frankfurt …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • westlich — ↑hesperidisch, ↑okzidental …   Das große Fremdwörterbuch

  • westlich — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Westen • West... • West Bsp.: • Die Sonne geht im Westen unter. • Er bereiste viele westliche Länder …   Deutsch Wörterbuch

  • westlich — okzidental; abendländisch; europäisch * * * 1west|lich [ vɛstlɪç] <Adj.>: 1. im Westen liegend: die westliche Grenze; der westliche Teil des Landes. 2. nach Westen gerichtet: in westlicher Richtung; das Schiff steuert westlichen Kurs.  … …   Universal-Lexikon

  • westlich — • wẹst|lich – westlicher Länge (Abkürzung w[est]. L.) – die westliche Hemisphäre, aber {{link}}K 140{{/link}}: die Westliche Dwina (ein Fluss in Osteuropa) An »westlich« kann ein Substantiv im Genitiv oder mit »von« angeschlossen werden. Der… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • westlich von — westlich von …   Deutsch Wörterbuch

  • Westlich-Raron — Bezirk Westlich Raron Basisdaten Kanton: Wallis Hauptort: Raron BFS Nr.: 23091 Fläche: 266.3 km² Einwohner: 7831 (2007) Bevölkerungsdichte: 29.41 Einw./km² …   Deutsch Wikipedia

  • Westlich-Raron (Bezirk) — Bezirk Westlich Raron Basisdaten Kanton: Wallis Hauptort: Raron BFS Nr.: 23091 Fläche: 266.3 km² Einwohner: 7831 (2007) Bevölkerungsdichte: 29.41 Einw./km² …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”